Und wie soll es heißen?

Ob Start-up oder Kinofilm, Event oder Softdrink, Produktinnovation oder Restaurant: alles braucht einen passenden Namen. Er sollte differenzieren und merkfähig sein, im Wettbewerb für Aufmerksamkeit sorgen und dazu beitragen, dass sich Ihre Idee, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung am Markt durchsetzt. Und so kommen wir ins Spiel: nobrokkoli. Als Namensagentur sind wir auf die Entwicklung starker Firmen-, Marken- und Produktnamen spezialisiert.

Markenerfahrung

LSG Sky Chefs - Lufthansa - Spiriant - Samsung - Hertz Autovermietung - Bosch-Rexroth - Clariant - Steigenberger Hotels - DER Touristik - Windsor Fine Clothing - Clothcraft - Strellson - Chrysler - Jeep - Deutsche Bank - Südwestbank - Merck Finck & Co - SIX Swiss Exchange - Philip Morris - AEG - Niehoffs Vaihinger - PricewaterhouseCoopers - Allen & Overy - Braun - Landesgartenschau Würzburg 2018 - Städel Museum - Schirn Kunsthalle Frankfurt - Beiersdorf - Syngenta - John Deere - Winora - Union Investment - DZ Bank - Messe Frankfurt - Pepsi Cola - Bosch Elektrowerkzeuge - Kiobis - Commerzbank - Brillux - Schüco

Überzeugung

Namen machen Marken

Ein Name ist für uns mehr als eine Bezeichnung. Er ist vielmehr essentieller Bestandteil der Unternehmens-, Marken- oder Produktstrategie. Ein guter Name muss auf der Zunge zergehen und im Kopf bleiben. Er kann Produkte und Unternehmen erfolgreicher machen, persönliche Erlebnisse mit Marken verbinden und auf diese Weise Teil der eigenen Biografie werden.

Ein starker Markenname eröffnet Welten. Er trägt eine einmalige und unverwechselbare Geschichte in sich – eine Geschichte, die erzählt werden will. Immer wieder und immer wieder anders. Über Generationen hinweg. Ein starker Name hat das Zeug zum Mythos.

Darum findet die Namensentwicklung bei nobrokkoli nicht in Mikroprozessoren, sondern in Köpfen statt. In Köpfen, die in der Lage sind, auch Dinge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, immer wieder auf ungewöhnliche Weise zu verbinden: griechische Mythologie mit der Erfindung der Zündkerze, HTML mit Gottfried Benn, Pulp Fiction mit dem Duft von frisch gemähtem Gras.

Wir setzen bei der Namensfindung auf Synapsen statt auf Algorithmen, auf gezielte Entwicklung, statt auf automatische Generierung, auf ausgewählte Vorschläge – nicht auf Treffer. Darum ist jeder Name von nobrokkoli mit dem Versprechen verknüpft, eine unverwechselbare Geschichte in sich zu tragen – und mit der Chance, eines Tages zum Mythos zu werden.

Leistungen

Wir geben der Zukunft Ihrer Marke eine Geschichte

Wir entwickeln Namen, Claims, Slogans und starke Geschichten rund um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen. Auch, wenn es um Namensfamilien oder die Namensarchitektur für mehrere Produkte oder Dienstleistungen geht, sind wir erfahrene Ansprechpartner. Darüber hinaus bringen wir Ihre Markengeschichte in einem emotionalen Manifesto auf den Punkt, das wir auf Wunsch auch als Film umsetzen.

  • Naming


    ...

    Um einen eigenständigen Namen oder ein Namenssystem für Sie zu entwickeln, befassen wir uns ausführlich mit dem Umfeld, zu dem Ihr Unternehmens-, Marken- oder Produktname passen und mit dem Markt, in dem er sich behaupten soll. Bei der Namensentwicklung erarbeiten wir alle Aspekte, die für ein Alleinstellungsmerkmal erforderlich sind und unterstützen Sie auch strategisch. nobrokkoli wird von Rechtsanwalt Dirk Lehr beraten, der Ihnen von der Recherche bis zur Anmeldung beim Deutschen Marken- und Patentamt zur Seite stehen kann, wenn Sie dies wünschen.

  • Claiming


    ...

    Die Rolle des Claims wird häufig unterschätzt. Der Claim, gelegentlich auch Slogan genannt, kann der Geschichte, die im Namen steckt, einen roten Teppich ausrollen, oder aber den Anker vom Produktnamen zur Marke werfen. Der Claim kann die Brücke zur Produktfamilie schlagen oder ein Licht auf die Besonderheit des Namens werfen. Wir entwickeln Claims, die Namen zum Glänzen und Marken zum Wachsen bringen.

  • Storytelling


    ...

    Jeder Name, den wir entwickeln, birgt auch eine Geschichte in sich. Zum Beispiel über die Neuausrichtung eines Unternehmensbereichs, die Produktinnovation oder die Besonderheit der Dienstleistung. Hier bewährt sich Storytelling als wirkungsvolle Möglichkeit, Informationen auf emotionale Weise zu kommunizieren. Gerade auch für die interne Kommunikation ist Storytelling ein wertvolles, bisher noch viel zu selten genutztes Instrument. Wir übersetzen Ihre Markengeschichte in ein starkes Manifesto, das Sie vielfältig einsetzen können – zum Beispiel als Motivationsfilm, aber auch online oder im Rahmen einer Kampagne.  

  • Scoops


    ...

    Scoops ist das Filmformat von nobrokkoli. Wir erzählen die Geschichte Ihrer Marke mit starken Bildern, emotionalen Worten und Musik. Bei dieser Form des Storytellings geht es nicht um das Was oder Wie, sondern um das Warum Ihrer Unternehmens-, Marken- oder Produktgeschichte. Scoops erklären nicht, sie zeigen. Scoops beschreiben nicht – sie überzeugen.

    Wenn Sie sich für unsere Scoops interessieren, schreiben Sie uns. Wir senden Ihnen gerne den Link zu unserem Showreel.

Referenzen

Viel Erfahrung und noch mehr Leidenschaft für Ihren Markennamen

Wir entwickeln Namen und Claims für die unterschiedlichsten Produkte, Unternehmen, Dienstleistungen und Bereiche wie etwa Immobilien, Mode, Gastronomie, Lifestyle, Literatur, Film, Finanzdienstleistungen und Events. Hier einige Beispiele von Marken-, Produkt- und Unternehmensnamen, die bei nobrokkoli entstanden sind.

Baustoffe

Omniplan®

...

Baustoffe | Omniplan®

Für Brillux – einen renommierten Hersteller von Lacken und Farben – haben wir mehrere Namensfamilien für den Bereich Spachtelmassen entwickelt. Nach redlichem Reinfuchsen ins Thema haben wir uns richtig begeistern können für die Produkte dieses traditionsreichen und super sympathischen Unternehmens. Einige der von uns entwickelten Namen wurden bereits erfolgreich beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet und registriert.

Veranstaltung

SIP!

...

Veranstaltung | SIP!

To sip heißt: nippen, in kleinen Schlucken trinken. Und genau das soll bei SIP! passieren. Denn SIP! ist nicht einfach eine Weinprobe, sondern ein Wine Flight mit jeweils fünf Weinen derselben Rebsorte aus fünf verschiedenen Regionen. Oder mit fünf Weinen derselben Region aus unterschiedlichen Lagen. Wir haben dazu auch den Claim entwickelt: Regionen, Lagen & Konsorten und freuen uns darauf, diese schöne Veranstaltung auch weiterhin kommunikativ zu begleiten.

Podcast

Flurfunk

...

Podcast | Flurfunk

Ein Podcast über Homeoffice und Videokonferenzen, über neue Werte für Führungskräfte, über Tischkicker und Sitzsäcke, über das Büro der Zukunft und darüber, dass es für eine bessere Ökobilanz auf jeden Keks und jede Socke ankommt. Wir haben für die randstad stiftung nicht nur den Namen entwickelt, sondern auch Konzeption, Moderation und Produktion des Podcasts übernommen. Überall wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel auch hier.

Finanzdienstleistung

Money Mate®

...

Finanzdienstleistung | Money Mate®

Der Privatkundenbereich der Commerzbank suchte einen Namen für sein neues Vermögensmanagement – eine moderne Art der Geldanlage und die perfekte Kombination aus digitalem Angebot und persönlicher Beratung, ebenso transparent wie einfach. Sie ermöglicht privaten Anlegerinnen und Anlegern den Eintritt in die Welt der Finanzmärkte, ohne dass man selbst Experte sein muss. Wir entwickelten: money mate – Dein Partner fürs Anlegen.

Beauty & Wellness

Liquivée®

...

Beauty & Wellness | Liquivée®

Ein Beauty- und Wellnessgetränk, das Schönheit, Wohltat und ein gesundes Leben verspricht. Leicht und wunderbar lauteten die Stichworte im Briefing für die Namensentwicklung, ein wenig kosmetisch – gesund, aber nicht medizinisch. Die kleine, elegante Ampulle soll sich künftig am wohlsten in der Handtasche neben Schminkspiegel und Lippenstift fühlen.

Unternehmensberatung

spring

...

Unternehmensberatung | spring

Kaum ein Wort hat so viele unterschiedliche Bedeutungen wie »spring«: Es ist der Frühling, die Triebfeder, die Quelle. Und »spring« heißt auch schlicht: »springen«. Zum Beispiel ins kalte Wasser der Veränderung. Ein klarer, frischer Name für ein neues Unternehmen, das Organisationsberatung und Coaching anbietet. Den Claim und die Website dazu haben wir übrigens gleich mitentwickelt: spring consulting.  

Gesundheitswesen

alley®

...

Gesundheitswesen | alley®

alley ist eine App, die Menschen mit komplexen Erkrankungen auf ihrem Behandlungsweg begleitet. Dabei ist alley sehr viel mehr als eine App. alley ist medizinische Assistentin, Informationsplattform und Ratgeber in einem. alley bündelt Daten zur ganzheitlichen Erfassung der Krankengeschichte für den Arzt und zur besseren Vorbereitung auf den Arzttermin für Patientinnen und Patienten. alley informiert über Risikofaktoren und zeigt unterschiedliche Therapiemöglichkeiten auf. Ganz einfach per Smartphone.

Digital Self-Care

Hello Inside®

...

Digital Self-Care | Hello Inside®

Eine neue App – entwickelt von der Roots GmbH, Wien – die den persönlichen Stoffwechsel misst und auf diese Weise dazu beiträgt, gesund und fit zu bleiben. Auch wenn es um Biodaten und Messbarkeit geht: health is happiness. Gesundheit und Lebensfreude bedingen sich gegenseitig. Hello Inside verspricht Einblicke und fordert zum Zwiegespräch mit dem inneren Ich auf. Das hat bei aller Ernsthaftigkeit des Themas eine freundliche Leichtigkeit.

Bildung und Lehre

Buzzer

...

Bildung und Lehre | Buzzer

Die Vortragsreihe der Hochschule Mainz ist für Kommunikationsdesignerinnen und -designer, die kurz vor ihrem Bachelorabschluss stehen. Sechs Referenten aus der Praxis geben direkt, offen und komprimiert Einblicke und stellen sich den Fragen der Studierenden. Prof. Nadja Mayer hat dazu den Namen entwickelt: aufrütteln und wach machen soll diese Vortragsreihe. Denn nach dem Bachelor ist vor dem Job – da gilt es, bestens vorbereitet zu sein.

Kultur

Shortcut Surrealismus

...

Kultur | Shortcut Surrealismus

Eine mit Pelz überzogene Teetasse. Zerfließende Uhren. Verdrehte Perspektiven, geheimnisvolle Wesen und eine Pfeife, von der die Bildunterschrift hartnäckig behauptet: »Dies ist keine Pfeife«. Anlässlich der Ausstellung »Fantastische Frauen« befasst sich der fünfte SHORTCUT für die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT mit dem Surrealismus. Der kürzeste Weg zu mehr Wissen: Surrealismus

Aviation

Slot Tray®

...

Aviation | Slot Tray®

Die Namensentwicklung für ein Produkt im Onboard Service von Fluggesellschaften: ein Tablett, das sich dank einer Nut nicht nur rutschfest auf dem ausklappbaren Tisch der Passagiere platzieren, sondern auch besonders gut stapeln lässt. Sounds like a slot machine? Assoziationen sind willkommen.

Geo Marketing

Scopience

...

Geo Marketing | Scopience

Scopience ist ein Institut, das sich mit dem Verhalten von Menschen im Raum befasst. Das Institut bietet eine in dieser Form einzigartige Verschränkung von wissenschaftlicher Arbeit und praxisnaher Erfahrung, die wertvolle Einsichten, valide Prognosen und Richtwerte für das Marketing der Zukunft liefert. Mit Scopience erhält gleichzeitig auch die noch junge Wissenschaft einen Namen.

Kultur

Shortcut New York School

...

Kultur | Shortcut New York School

Was stellt ein Bild dar, wenn es nichts darstellt? Wie lassen sich Emotionen malen? Und ließe sich nicht auch der Akt des Malens selbst auf die Leinwand bannen? Anlässlich der Ausstellung von Lee Krasner befasst sich der vierte SHORTCUT für die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT mit dem abstrakten Expressionismus, der durch die New York School bekannt wurde. Der kürzeste Weg zu mehr Wissen: Abstrakter Expressionismus

Hochschulprojekt

Ponys in der Tiefgarage

...

Hochschulprojekt | Ponys in der Tiefgarage

20 Studierende des Fachbereichs Gestaltung an der Hochschule Mainz haben sich mit der Zukunft unserer Städte befasst. Initiiert und begleitet von Prof. Nadja Mayer ist ein spannender Podcast  zu Themen wie Abfall und Reycling, Mobilität, soziales Miteinander, Smart Cities, Wohnraum und Grün in der Stadt entstanden. Dabei haben die Studierenden von der Recherche über die Namensfindung bis zur Musik und dem Schnitt alles selbst gemacht. Zu hören beispielsweise hier: Ponys in der Tiefgarage  

Kultur

Shortcut Konzeptkunst

...

Kultur | Shortcut Konzeptkunst

Was macht eigentlich die Discokugel in einer Ausstellung? Und warum ist das Kunst? Anlässlich der Ausstellung von John Armleder befasst sich der dritte SHORTCUT für die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT mit dem Thema »Konzeptkunst«. Der kürzeste Weg zu mehr Wissen: Konzeptkunst

Magazin

Orangegrün

...

Magazin | Orangegrün

Zur Landesgartenschau Würzburg 2018 erschien ein Magazin mit interessanten Artikeln rund um Urban Gardening, Bienen, Tiny Houses, Pflanzenkunde, urbane Mobilität und vielem mehr. Der Name ist eine Referenz an das Corporate Design, das mit einem Schmetterling und in kräftigem Orange für diese ungewöhnliche Gartenschau geworben hat. Das Magazin, das in Zusammenarbeit mit Poarangan Brand Design & Consulting entstanden ist, wurde 2018 mit dem Berliner Type Diplom Text ausgezeichnet.

Interne Kommunikation

Forge

...

Interne Kommunikation | Forge

Ein internationaler Industriekonzern suchte einen Namen für eine interne Plattform, auf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit neue Ideen vorstellen und austauschen können. Die Geschichte des Unternehmens gab die Steilvorlage und machte aus der digitalen Plattform eine Ideenschmiede.

Einzelhandel

Younit

...

Einzelhandel | Younit

Ein Terminal, das den Fahrradfachhandel mit digitalen Features unterstützt. So können Kundinnen und Kunden mit der Eingabe einiger Körpermaße den passenden Rahmen finden, eine individualisierte Vorauswahl treffen oder auch einfach im digitalen Katalog blättern und sich interessante Informationen für den nächsten Besuch speichern. Der Produktname ist gleichzeitig ein Versprechen.

Kultur

Shortcut Skulptur und Maschine

...

Kultur | Shortcut Skulptur und Maschine

Warum träumen Menschen seit jeher von der Beseelung der Dinge und konstruieren Automaten, die sich auf wundersame Weise selbst bewegen? Anlässlich der Ausstellung mit Arbeiten von Bruno Gironcoli befasst sich der zweite SHORTCUT für die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT mit dem Verhältnis von Skulptur und Maschine über die Jahrtausende. Der kürzeste Weg zu mehr Wissen: Skulptur und Maschine  

Kultur

Shortcuts

...

Kultur | Shortcuts

Die Shortcuts für die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT sind ein neues filmisches Format der Kunstvermittlung. Shortcuts gehen von der Frage aus, woher künstlerische Phänomene oder Stile kommen und wie sie entstehen. Jeder Shortcut ist auf rund zwei Minuten angelegt und  – der Namen deutet es an – bietet den schnellsten Weg zu mehr Wissen. Seit dem ersten Shortcut entwickeln wir auch das Storytelling für dieses ungewöhnliche Format: Wildnis

Digital Marketing

The New Beaucoup

...

Digital Marketing | The New Beaucoup

Ein Anbieter für digitales Marketing und Social Media – ansässig im württembergischen Ludwigsburg. Neuland einmal anders: es geht – kurz gesagt – um alles, was uns die digitale Welt an Möglichkeiten hinsichtlich Marketing und Kommunikation beschert – oder zumindest um beaucoup.

Versicherung

WGV Himmelblau

...

Versicherung | WGV Himmelblau

Die preiswerte online Version der Württembergischen Gemeinde-Versicherung a.G., kurz: wgv genannt. Eine Versicherung also, die nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine extrem bequeme Abwicklung und damit eine gewisse Sorglosigkeit verspricht, die sich jetzt farblich im Markennamen manifestiert.

Fitness

K4

...

Fitness | K4

Ein Fitness Studio, das vor allem von der Erfahrung und der Reputation seiner beiden Gründer lebt und höchsten Ansprüchen an individuelles Training gerecht wird. K2, der Gipfel zwischen Pakistan und China – auch er ein Symbol für ultimative Herausforderungen – stand Pate für den Markennamen, die Initialen der beiden Personal Trainer passten perfekt zu dieser Idee.

Online Handel

Antikwariat

...

Online Handel | Antikwariat

Versand für schöne Bücher, lautet die Unterzeile dieses Antiquariats. Gemeint sind Bücher der klassischen Moderne mit einem Schwerpunkt auf Konkreter Poesie – einer Form der Dichtung, bei der die Sprache selbst zum Zweck und Gegenstand des Gedichts wird. Aus QU wurde KW und der Name zum Programm.

Tourismus

Hertz Point Packers

...

Tourismus | Hertz Point Packers

Ein Incentive Programm für Mitarbeiter von Reisebüros. Ein Name, beinahe wie ein Imperativ. Er trägt den amerikanischen Markenkern in sich und lässt dennoch Raum für Assoziationen: Hier geht es sportlich zu, es geht um Punkte, die ich sammeln, nein: die ich mir in rauen Mengen schnappen kann.

Veranstaltung

Karat & Öchsle

...

Veranstaltung | Karat & Öchsle

Karat ist bekanntlich die Maßeinheit für die Masse von Edelsteinen und den Feingehalt von Gold. Mit Oechlse wiederum misst man das Mostgewicht von Weinen. Und was das Beste ist: Ferdinand Oechsle hat nicht nur die Mostwaage erfunden, er war auch Goldschmied. Voilà: der Name für das jährlich stattfindende Weinfest der Goldschmiede Beate Schellhas.

Marketing & Kommunikation

Nobrokkoli

...

Marketing & Kommunikation | Nobrokkoli

Die Geschichte unseres Namens erzählen wir Ihnen gerne bei unserem ersten Gespräch.

Team

Wir sind nobrokkoli

PROF. NADJA MAYER, KREATION

Nadja Mayer studierte Germanistik und Philosophie und arbeitet, wenn sie nicht gerade Namen für nobrokkoli entwickelt, als freie Texterin und Autorin. Neben Kampagnen für Banken, Dosenbier und Faltencremes schreibt sie über Jazz, Kunst und Digitales. Seit 2016 ist sie Professorin für Sprache und Text an der Hochschule Mainz.

»Lieblingsorte Frankfurt« heißt das aktuelle Buch von Nadja Mayer, das Mitte Juni 2020 im Insel Verlag erschienen ist. Die Fotos im Buch stammen übrigens von Jochen Peter. Es ist sozusagen eine nobrokkoli Produktion der besonderen Art: Lieblingsorte Frankfurt

JOCHEN PETER, BERATUNG

Jochen Peter ist Marketingexperte mit vielen Jahren Erfahrung bei großen internationalen Agenturen. Dort betreute er Kunden wie Beiersdorf, Melitta, Licher und Philipp Morris. Zuletzt war er Geschäftsführer einer eigenen Agentur und für Kunden wie Messe Frankfurt, Niehoffs Vaihinger und Union Investment verantwortlich. Wenn er nicht gerade Kunden für nobrokkoli berät, arbeitet er an meist kleinformatigen Collagen, die er regelmäßig ausstellt.

DIRK LEHR, RECHTSANWALT

nobrokkoli wird beraten von Rechtsanwalt Dirk Lehr. Er ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechts tätig und berät unter anderem Unternehmen und Gewerbetreibende, Werbeagenturen, Musikproduzenten, Hersteller von Tonträgern, Interpreten, Autoren, Fotografen, Künstler und Galerien. Er ist Autor von Fachbüchern wie »Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Multimedia« (Luchterhand Verlag) oder »Wettbewerbsrecht« (C.F. Müller Verlag) sowie von Beiträgen für die Financial Times Deutschland.

Kontakt

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Wir freuen uns auf das erste Gespräch mit Ihnen. Gerne bei einem Lunch in einem Restaurant unserer Wahl – aber Ihres Geschmacks. Die einzige Bedingung: nobrokkoli.

Schreiben Sie uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Oder rufen Sie uns an: +49 176 43343812 oder +49 69 61002634.